Wir entwickeln
circles.
Von der Idee
bis zur Umsetzung.

Wir haben unsere Expertise in der Entwicklung von Full-Stack-Apps genutzt und eine eigene App für die Verwaltung von Ausgaben, Aufgaben und Einkaufslisten in mehreren Gruppen entwickelt.

Ursprünglich nur für Wohngemeinschaften gedacht, eignet sich die App auch für den täglichen Gebrauch in Familien, Freundeskreisen und Bürogemeinschaften.

All-in-One-Solution für Gruppen- Finanzen, Aufgaben und Einkäufe.

In der heutigen Zeit, in der das gemeinsame Leben immer komplexer wird, bietet „circles“ eine klare und effiziente Lösung für die Organisation von Finanzen, Aufgaben und Einkäufen in Gruppen. Diese App ist speziell dafür entwickelt, den Alltag von Wohngemeinschaften, Reisegruppen, Familien und Partnern zu vereinfachen.

Kernfunktionen und Kundennutzen

  1. Finanzmanagement: „circles“ erleichtert das Teilen und Verwalten von Finanzen in Gruppen. Ob es um die Aufteilung von Rechnungen im Urlaub oder um regelmäßige Ausgaben im gemeinsamen Haushalt geht, unsere App sorgt für eine transparente und gerechte Kostenverteilung.
  2. Aufgabenverteilung: Die App ermöglicht eine klare Zuweisung und Verfolgung von Aufgaben innerhalb der Gruppe (z.B. wiederkehrende Putzaufgaben). Dies verhindert Missverständnisse und gewährleistet, dass alle Mitglieder ihren Beitrag leisten.
  3. Einkaufsorganisation: Mit „circles“ können Einkaufslisten gemeinsam erstellt und verwaltet werden. Dies vermeidet Doppelkäufe und stellt sicher, dass alle notwendigen Artikel besorgt werden.

Start-up Cup 2024 @ H-BRS

Am 10. Oktober 2024 war es soweit: Der Start-up Cup der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) brachte sechs innovative Gründerteams zusammen, um ihre Ideen vor einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Wir waren stolz, mit unserer App circles Teil dieses spannenden Wettbewerbs zu sein.

circles ist mehr als nur eine App – es ist unsere Vision, die Kosten- und Aufgabenverteilung in Gruppen fairer zu gestalten. Mit Leidenschaft, Teamgeist und einem klaren Ziel vor Augen haben wir unser Konzept präsentiert und gezeigt, wie circles den Alltag vieler Menschen verändern kann.

Auch wenn wir den Cup nicht gewonnen haben, war die Erfahrung unbezahlbar. Der Austausch mit anderen Gründer*innen, die wertvollen Einblicke der Jury und das positive Feedback für unsere Idee haben uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Wir danken der H-BRS für diese tolle Plattform und allen, die uns unterstützt und an uns geglaubt haben. Der Start-up Cup war nur der Anfang unserer Reise – und wir freuen uns darauf, circles weiterzuentwickeln und unsere Vision in die Welt zu tragen.

Bleibt dran und begleitet uns auf unserem Weg – denn die besten Geschichten beginnen mit einem mutigen Schritt!

Start-Up Cup 2024 H-BRS - Foto ©Nathan Dreessen